ICG® Ausbildung

 

Seit 1998 steht das ICG Ausbildungssystem für höchste Qualität und Leidenschaft im Indoor Cycling. Mit über 20.000 ausgebildeten Instruktoren allein in Deutschland zählt es heute zu den führenden Akademien weltweit. Zahlreiche internationale Organisationen – darunter DFAV, ACE, AFAA und das Australian Fitness Network – bestätigen den hohen inhaltlichen Wert des Systems, das bei Trainern, Clubs und Cycling-Fans gleichermaßen geschätzt wird.

ICG steht für Indoor Cycling, das verbindet – unabhängig von Geschlecht, Alter, Gewicht oder Fitnesslevel. Unsere Trainingskonzepte machen Bewegung erlebbar und motivieren zu einem aktiven, herzgesunden Lebensstil. Mit Begeisterung für den Sport, einer starken Community und spürbarer Energie bringen wir Menschen weltweit zusammen, stärken Körper und Geist und inspirieren zu positiver Veränderung – ICG ist Indoor Cycling pur! 

 

Das ICG® Ausbildungssystem



 

 

ICG® Basic Level

Die ICG Basic Level Ausbildung gilt unter den Trainern als der perfekte Einstieg in das Indoor Cycling. Diese dauert zwei Tage und die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.

  • Anatomie, Physiologie und Trainingslehre
  • Grundlagen der Trainingsmethodik und der Trainingssteuerung: sinnvoller Einsatz von Herzfrequenzkontrolle
  • Planung, Organisation und Durchführung von Indoor Cycling Kursen
  • Methodik und Didaktik des Stundenaufbaus
  • Differenzierung im laufenden Unterricht: Aufbau von Kursen mit unterschiedlicher Leistungsintensität in Theorie und Praxis
  • Motivierende Vermittlung von leistungsgerechten Einsteigerkursen
  • Intensive Schulung im Umgang mit Einsteigern und weiteren Zielgruppen
  • Musiklehre, Faszination und Umgang mit Musik im Indoor Cycling
  • Indoor Cycling Sicherheitsregeln und Grundtechniken
  • Intensives Techniktraining
  • Lehrproben
  • Praktische und theoretische Bewertung/Prüfung; Hausaufgabe, Eigenstudium
  • Zertifikat
  • Fachliche und didaktische Zulassung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

 


 

ICG® Pro Level

Die ICG Pro Level Ausbildung vertieft nochmals die Inhalte des Basic Level und vermittelt weiterführende Inhalte. Dieser dauert zwei Tage und die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.

  • Auffrischung und Vertiefung Basic Level
  • Motivierende Vermittlung von leistungsgerechten Einsteiger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenkursen
  • Neue Motivation und Abwechslung durch Erweiterung der Grundtechniken
  • Intensives Techniktraining Aufbau von Kursen mit unterschiedlicher Leistungsintensität in Theorie und Praxis
  • Remake und Intensivierung Musik im Indoor Cycling
  • Praktische und theoretische Bewertung
  • Zertifikat

 

 

ICG® Premium Level

Die Teilnahme und erfolgreich bestandene Prüfung an allen 3 Pflichtmodulen sind Voraussetzung für den Status des ICG Premium Instructors.

Pflichtmodule:

  • Trainingsmethodik und Classprofiles | 2 Tage
  • Mixed Class und Musik | 2 Tage
  • Premium Certification | 2 Tage

Wahlmodule:

  • High Performance Training | 2 Tage
  • Pimp your Ride | 1 Tag
  • Training Day | 1 Tag
  • Rhythmus - Pulsschlag der Musik | 1 Tag
  • Music Mixing & DJ Tools | 1 Tag
  • Mind Coach | 1 Tag
  • YoungStars | 1 Tag
  • Cardio Well | 1 Tag
  • Connect | 1 Tag
  • Coach by Color | 1 Tag

 
 

 

ICG® Elite Level

Voraussetzung für den Abschluss zum ICG Elite Instructor ist der Status als ICG Premium Instructor sowie die erfolgreiche Teilnahme an der Premium Certification auf Premium Level. Die Qualifikation umfasst eine theoretische und praktische Prüfung sowie die Bewertung einer einzureichenden Hausarbeit.

Anmelden

 

 

 

ICG® Inhouse Schulungen

Eine Inhouse Schulung dauert in der Regel ein oder zwei Tage. Inhalte und Kosten richten sich nach der Teilnehmerzahl sowie der jeweiligen Zielgruppe. Ein Quereinstieg ist bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Nach erfolgreichem Abschluss erhält jede/r Teilnehmer/in ein Zertifikat. Die genauen Schulungsinhalte können individuell abgestimmt und – je nach Kenntnisstand der Teilnehmenden – flexibel auf ein oder zwei Tage – angepasst werden. Mehr Informationen und Anfragen jederzeit an: community@lifefitness.com